Sommer,  Auf Anfrage

Biodiversitätsführung im Stiftsgarten Bern

Die Vielfalt in deinem Garten steigern und Lebensräume für Nützlinge schaffen.

Kursdaten

01.05.202517.30 - 18.30 Uhr
22.05.202517.30 - 18.30 Uhr
20.06.202517.30 - 18.30 Uhr
10.09.202517.30 - 18.30 Uhr

Dieser Kurs kann auf Anfrage gebucht werden.

Kursinformationen

Hast du Lust auf zahlreiche praktische und inspirierende Beispiele, wie du die Vielfalt in deinem Garten steigern kannst?

Während dieser Führung beantwortet die Biologin Yasemin Kurtogullari unter anderem folgende Fragen:  

1. Wie schaffst du deinen Garten ohne viel Aufwand wichtige Lebensräume für Nützlinge?

2. Welche Blütenpflanzen eignen sich als Mischkultur und als Gründüngung im Nutzgarten und welchen Mehrwert bringen sie?

3. Warum macht es Sinn, alte Kulturpflanzensorten zu erhalten und zu vermehren?

Lass dich inspirieren und entdecke, wie du deinen Garten noch vielfältiger gestalten kannst! 

Veranstaltungsort: Stiftsgarten, Badgasse 40 in Bern. Vorsicht, der Stiftsgarten liegt am Hang, bitte Zugang unten am Garten nutzen.

Kosten: Wir führen diese Veranstaltung auf Kollektenbasis durch. Damit du einen Anhaltspunkt hast: Wir würden uns über CHF 25.00 freuen. Wenn es dein Geldbeutel zulässt und du die Arbeit im Stiftsgarten zusätzlich unterstützen möchtest, so freuen wir uns natürlich auch über höhere Soli-Beiträge. Und umgekehrt: Wir freuen uns auch, dich vor Ort begrüssen zu dürfen, wenn gerade kein Kollektenbeitrag für dich möglich ist.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht erforderlich.

Versicherung: Ist Sache der Teilnehmenden. Für Unfälle kann die Veranstalterin nicht haftbar gemacht werden.

Abbildung 1 / 4Eine Hummel saugt den Nektar vom Wiesensalbei.

Ähnliche Kurse

Freie
Plätze

Naturnahe Gärten sind wichtige Lebensräume für Gartenvögel und Schmetterlinge – doch wer denkt auch an die nachtaktiven Fliegerinnen?

23.05.2025
20.30 - 23.00 Uhr